Angebot der ZBS ICT
Ausgewählte, vertraglich vereinbarte Leistungen der ZBS ICT können auch von Behörden und weiteren Trägern öffentlicher Aufgaben (TöA) im Kanton Bern direkt bezogen werden. Beim Abruf gelten die gleichen Konditionen, welche im Rahmen der öffentlichen Ausschreibung zwischen der ZBS ICT und den Zuschlagsempfängern vereinbart wurden. Sämtliche Informationen zum Leistungsabruf, den vereinbarten Konditionen und Preisen sowie den jeweiligen Leistungserbringern können über das Key Account Management des Amts für Informatik und Organisation bezogen werden (keyaccount@be.ch). Die einzelnen Leistungen werden von den Bedarfsstellen eigenständig und eigenverantwortlich abgerufen.
Der Leistungsabruf ist prozessual geregelt.
- Prozessablauf TöA: Vertragsleistungen ZBS-ICT (Download)
- Prozessablauf verwaltungsintern: Vertragsleistungen ZBS-ICT
Das Angebot der ZBS ICT umfasst die unten aufgeführten Leistungen. Eine Übersicht erhalten Sie zudem in der Marketingpräsentation Angebote für Gemeinden und Träger öffentlicher Aufgaben.
Ausschreibung im offenen Verfahren, Zuschläge publiziert auf simap.ch am 24.06.2025
Für Beschaffungen gemäss den Bestimmungen der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB) ist der Kanton Bern auf die Unterstützung von externen Fachpersonen angewiesen. Im Rahmen einer Ausschreibung im Jahr 2025 konnten Rahmenverträge mit insgesamt drei Leistungserbringer/-innen abgeschlossen werden, die den kantonalen Behörden, Gemeinden sowie weiteren Trägern öffentlicher Aufgaben passende Personalressourcen zur Verfügung stellen.
Ausschreibung im offenen Verfahren, Zuschlag publiziert auf simap.ch am 03.12.2024
Drucken, Scannen und Kopieren mit System: BE-Print bietet umfassende Unterstützung bei der Integration und Wartung der Geräte. Der Druck wichtiger Dokumente, sicheres «follow-me»-Drucken oder die Verwaltung von Druckaufträgen. BE-Print bietet flexible und nachhaltige Drucklösungen für alle Bedürfnisse. Druckaufträge können standortunabhängig gesteuert, vertraulich ausgeführt und papierbasierte Prozesse optimiert werden.
Ausschreibung im offenen Verfahren, Zuschlag publiziert auf simap.ch am 23.12.2023
Für die digitale Geschäftsabwicklung hat das Amt für Informatik und Organisation des Kantons Bern (KAIO) in der ICT-Grundversorgung für alle kantonalen Behörden eine Lösung für digitale Signaturen implementiert. Dieser Service ermöglicht es Angestellten und Applikationen, interne und externe Dokumente der Verwaltung mittels geregelten elektronischen Siegels und qualifizierter elektronischer Signatur digital zu signieren. Den Zuschlag als Leistungserbringerin erhielt die Glaux Group AG. Wie in der Ausschreibung vorgesehen, können weitere Behörden sowie Träger öffentlicher Aufgaben im Kanton Bern ihre eigene Signatur-Lösung zu denselben Konditionen implementieren lassen, ohne eine eigene Ausschreibung durchführen zu müssen.
Für nähere Angaben zum Service siehe www.be.ch/signatur.
Ausschreibung im offenen Verfahren, Zuschlag publiziert auf simap.ch am 12.09.2023
Für die Durchführung von ICT-Kursen hat die ZBS ICT mir der Digicomp Academy AG einen Rahmenvertrag abgeschlossen. Mitarbeitende der kantonalen Behörden sowie anderer Träger öffentlicher Aufgaben im Kanton Bern erhalten darüber die Möglichkeit ein breites Angebot an ICT-Kursen zu Spezialkonditionen zu besuchen. Für geschlossene Gruppen können Firmenkurse abgerufen werden.
Der Leistungsabruf erfolgt individuell über das dafür vorgesehene Kursportal unter: kaio.digicomp.ch
Ausschreibung im offenen Verfahren, Zuschläge publiziert auf simap.ch am 28.06.2023
Um die Entwicklungsleistungen von digitalen Lösungen (bspw. Mobile-Apps) langfristig sicherzustellen, ist der Kanton Bern auf spezialisierte Softwareentwicklungspartner angewiesen, welche sowohl über das notwendige Knowhow wie auch über die erforderlichen Kapazitäten verfügen, um Projekte mit Entwicklungsteams zeitnah umzusetzen.
Im Rahmen der Ausschreibung konnten insgesamt acht Rahmenvertragspartner verpflichtet werden, welche für den Kanton Bern oder andere Träger öffentlicher Aufgaben digitale Lösungen entwickeln, weiterentwickeln und warten.
Ausschreibung im offenen Verfahren, Zuschläge publiziert auf simap.ch am 17.05.2023
Für die personelle Unterstützung der internen Informationssicherheitsbereiche sowie für die Übernahme von Spezialaufgaben in den Sachgebieten IT-Penetration Testing, IT-Security Awareness und IT-Security Audits ist der Kanton Bern auf qualifizierte Fachpersonen externer Unternehmen angewiesen.
Im Rahmen der Ausschreibung konnten insgesamt zehn Rahmenvertragspartner verpflichtet werden, welche für den Kanton Bern oder andere Träger öffentlicher Aufgaben Leistungen zur Gewährleistung der Informationssicherheit erbringen.
Ausschreibung im offenen Verfahren, Zuschläge publiziert auf simap.ch am 17.05.2023
Für die Weiterentwicklung der ICT und Organisation und für die personelle Unterstützung der Mitarbeitenden im Bereich ICT-Architektur ist der Kanton Bern auf qualifizierte Fachpersonen externer Unternehmen angewiesen.
Im Rahmen der Ausschreibung konnten insgesamt sechs Rahmenvertragspartner verpflichtet werden, welche für den Kanton Bern oder andere Träger öffentlicher Aufgaben ICT-Architekturleistungen erbringen.
Ausschreibung im offenen Verfahren, Zuschläge publiziert auf simap.ch am 29.03.2023
Für die Beschaffung von Arbeitsplatz-Endgeräten (Workstations, Notebooks, Tablets, Monitore, Peripheriegeräte) sowie Dienstleistungen rund um die Rücknahme, Reparatur und Garantie derselben, hat die ZBS ICT einen Rahmenvertrag mit der Sonio AG (vormals Business IT) abgeschlossen. Kantonale Behörden sowie Träger öffentlicher Aufgaben im Kanton Bern haben die Möglichkeit, Arbeitsplatz-Endgeräte und Dienstleistungen über den Rahmenvertrag der ZBS ICT zu beschaffen.
Steckbrief – Lösungen für ICT-Arbeitsplatzendgeräte und Dienstleistungen
Ausschreibung im offenen Verfahren, Zuschlag publiziert auf simap.ch am 01.06.2022
Egal ob es um die Bestellung eines Grundbuchauszuges, den Antrag für eine Krankenkassenprämienverbilligung, oder eine Tierschutzmeldung geht. Im Kanton Bern erfolgt dies heute meist sicher und papierlos. Möglich ist dies dank den Online-Formularen von JAXForms. Die Formularlösung erfüllt einerseits das Bedürfnis der Bürgerinnen und Bürger nach zeit- und ortsunabhängigen digitalen Lösungen und unterstützt andererseits die Digitalisierungsbestrebungen der Verwaltung.
Für nähere Angaben zum Service siehe Online Formulare (JAXForms).
Ausschreibung im offenen Verfahren, Zuschlag publiziert auf simap.ch am 18.10.2022
Zur Überwachung des sicherheitsrelevanten Zustands der kantonalen ICT-Infrastruktur und der Services der ICT-Grundversorgung arbeitet das Amt für Informatik und Organisation mit der ISPIN AG zusammen. Über den Rahmenvertrag der ZBS ICT können kantonale Behörden sowie andere Träger öffentlicher Aufgaben im Kanton Bern einen eigenen Managed Security Service zu denselben Konditionen aufbauen, ohne eine eigene Ausschreibung durchführen zu müssen.
Ausschreibung im offenen Verfahren, Zuschläge publiziert auf simap.ch am 13.07.2022
Für die Führung von und Mitarbeit in agilen Projekten und Programmen ist der Kanton Bern auf die Unterstützung von externe Fachpersonen angewiesen. Im Rahmen der Ausschreibung konnten Rahmenverträge mit insgesamt elf Leistungserbringern abgeschlossen werden, welche für die kantonalen Behörden oder andere Träger öffentlicher Aufgaben passende Personalressourcen zur Verfügung stellen.
Steckbrief – Lösungen für Fachpersonen im agilen Umfeld und Business Analysten/-innen
Ausschreibung im offenen Verfahren, Zuschläge publiziert auf simap.ch am 18.11.2021
Für die Projektleitung, die Mitarbeit in Projekten sowie die Übernahme von Aufgaben im Projektmanagement-Office (PMO) ist der Kanton Bern auf die Unterstützung von externen Fachpersonen angewiesen. Im Rahmen der Ausschreibung konnten Rahmenverträge mit insgesamt dreizehn Leistungserbringern abgeschlossen werden, welche für die kantonalen Behörden oder andere Träger öffentlicher Aufgaben passende Personalressourcen zur Verfügung stellen.
Steckbrief – Lösungen für ICT-Projektleitende und Projekt-management-Officer
Ausschreibung im offenen Verfahren, Zuschläge publiziert auf simap.ch am 14.07.2020
Services, welche den Verwaltungsalltag erleichtern, werden immer wichtiger. Der Kanton Bern bietet allen Berner Gemeinden, Städten, Behörden und Organisationen einen attraktiven Service für den papierlosen Erhalt der Briefpost an.Dank dem Scanning Service können Sie Ihre Briefe und Dokumente einfach digital empfangen und weiterverarbeiten.