Sie haben Interesse an einer Anstellung im KAIO oder haben Sie sich bereits bei uns beworben?
Dann lesen Sie das Bewerbungsdossier des KAIO, um mehr über uns und Ihren künftigen Arbeitsplatz zu erfahren.
Sehr geehrte Bewerberin
Sehr geehrter Bewerber
Ihr Bewerbungsdossier hat mein Interesse geweckt. Gerne werde ich Ihre Unterlagen vertieft studieren und mich demnächst bei Ihnen melden.
Ich bin das Kompetenzzentrum für die Digitalisierung in der Kantonsverwaltung. Mit meinen Leistungen kann meine Kundschaft ihr Geschäft digital transformieren. Dank meinen Lösungen können sich die rund 13’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kantons Bern ganz auf ihre Kernaufgaben konzentrieren.
Meinen Kunden stelle ich standardisierte Lösungen und Dienstleistungen rund um die Digitalisierung zur Verfügung. Diese realisiere ich kundenorientiert, wirtschaftlich und zeitgerecht mit einer hohen Qualität. Bei mir arbeiten viele motivierte ICT-Fachkräfte. Zudem lasse ich mich von kompetenten Lieferantinnen und Lieferanten unterstützen.
Ich bin ein teamorientierter, motivierter, gut ausgebildeter und zuverlässiger Ansprechpartner mit einer hohen Eigenverantwortung. Veränderungen begegne ich offen und innovativ. Mein Verhalten und das meiner Fachkräfte beruht auf Vertrauen und Respekt. Ich gehe auf die unterschiedlichen Interessen und Anliegen meiner Kunden ein. Meine Kommunikation erfolgt offen und adressatengerecht.
Die KAIO-Mitarbeitenden sind mein wichtigstes Kapital. Daher biete ich marktkonforme Anstellungsbedingungen und ein konkurrenzfähiges, transparentes Gehaltssystem. Zudem investiere ich in die Zukunft meiner Mitarbeitenden und biete ihnen ein umfangreiches Weiterbildungs- und Kursprogramm, damit sie Ihre beruflichen Kompetenzen vertiefen und entwickeln können und sie fit für die digitale Transformation sind.
Ich bin überzeugt, dass ich Ihnen als Arbeitgeber ein sehr abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld biete. Es würde mich freuen, wenn Sie mein Bewerbungsdossier vertieft prüfen.
Freundliche Grüsse
Amt für Informatik und Organisation des Kantons Bern
Personalien
Name Amt für Informatik und Organisation des Kantons Bern
Adresse Wildhainweg 9, 3001 Bern
E-Mail info.kaio@be.ch
Geburtsdatum 1. Juli 2005
Heimatort Bern (BE)
Arbeitsbereiche
Ich bin das Kompetenzzentrum für Digitalisierung in der Kantonsverwaltung. Mit meinen Leistungen kann meine Kundschaft ihr Geschäft digital transformieren und sich ganz auf ihre Kernaufgaben konzentrieren.
- Organisation: Ich unterstütze meine Kundschaft in den Bereichen Organisation, Informatik und Beschaffung – mit Beratungsdienstleistungen nach Mass.
- Sicherheit: Ich stärke die Informationssicherheit und minimiere Risiken – damit der Datenschutz meiner Kunden höchsten Ansprüchen genügt.
- Applikationen: Ich biete eine breite Auswahl an Konzernapplikationen – damit sich meine Kundschaft ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren kann.
- Arbeitsplatz: Ich betreue die PC-Arbeitsplätze meiner Kundschaft und biete Hardware, Software, Benutzerverzeichnis und Telefonie aus einer Hand. Den Mitarbeitenden biete ich umfassenden Support.
- Infrastruktur: Ich garantiere einen stabilen und sicheren Betrieb der IT-Infrastruktur – damit die Applikationen, Druck- und Netzwerk-Infrastruktur meiner Kundschaft optimale Leistung bringen.
Kennzahlen
Ich sorge dafür, dass in sieben Direktionen mit 44 Ämtern über 12'000 Kantonsmitarbeitende verteilt auf rund 270 Standorte ihre Kernaufgaben erledigen können. Dank meinem ICT-Know-how konnte das Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt bisher rund 750'000 Fahrzeuge und 12'000 Schiffe zentral registrieren.
Berufserfahrung
Langjährige Tätigkeit als Kompetenzzentrum für Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) der kantonalen Verwaltung.
Was mir wichtig ist
Ich bin eine teamorientierte, gut ausgebildete und zuverlässige Ansprechpartnerin mit einer hohen Eigenverantwortung. Meine Mitarbeitenden und ein gutes Arbeitsumfeld sind mir wichtig. Veränderungen begegne ich offen und innovativ. Mein Verhalten beruht auf Vertrauen und Respekt. Ich gehe auf die verschiedenen Interessen und Anliegen meiner Kundschaft ein, und übernehme die Verantwortung für unsere Leistungen. Meine Kommunikation erfolgt offen und adressatengerecht.
Was ich anbiete
Ich biete zahlreiche Weiterbildungen an, damit ich mich entwickeln kann und den Herausforderungen im ICT-Umfeld gewachsen bin.
Zertifizierungen
Ich stelle die ICT-Grundversorgung in der gesamten Kantonsverwaltung sicher. Ich bin erfolgreich zertif-ziert nach ISO 9001:2015 – Qualitätsmanagementsysteme (QMS), ISO 20000-1:2011 – IT Service Management (ITSMS) und ISO 27001:2013 – Informationssicherheits-Management (ISMS).
Besondere Erfolge
IT@BE: Dieses 5-jährige Programm startete im Jahr 2016 und wird 2021 abgeschlossen. Es dient dazu, den Auftrag und die Ziele der ICT-Strategie des Kantons Bern 2016 – 2020 umzusetzen. Nebst Kosteneinsparungen sind die primären Programmziele die Standardisierung und Konsolidierung sowie die Zentralisierung der ICT-Grundversorgung. Hierzu wurden zwei Programmteile und in diesen wiederum je vier Projekte definiert. Der Programmteil ICT-Management umfasst Projekte, die eine starke personelle, organisatorische und prozessuale Komponente beinhalten. Der Programmteil Services wiederum umfasst Projekte, welche die Bereitstellung der standardisierten und zentralisierten ICT-Services gemäss der ICT-Strategie zum Ziel haben.
e-Umzug: Das KAIO ist massgeblich verantwortlich, dass Einwohnerinnen und Einwohner ihren Umzug im Kanton Bern in ausgewählten Gemeinden elektronisch abwickeln können.
BE-Login: Das KAIO hat BE-Login realisiert, damit Bürgerinnen und Bürger beispielsweise ihre Steuererklärung vollständig elektronisch ausfüllen und einreichen oder eBau nutzen und Baubewilligungen elektronisch abwickeln können.
«Ob bei unserem neuen Webauftritt 'Betreuungsgutscheine', ob bei Problemen mit dem Sicherheitsupdate oder nicht funktionierenden Applikationen: Das KAIO hat mir immer sehr rasch, kompetent und freundlich geholfen. Hierfür herzlichen Dank!»
(M. G., Sozialamt)
--------------------------------------
«Meine Erfahrungen mit dem KAIO waren bisher immer positiv. Sämtliche Anliegen, egal ob es den PC-Support, ein Update für den KWP 4.0, den Austausch eines Notebooks oder eine Passwortrückstellung betraf - alles wurde zeitnah und zügig erledigt. Die Mitarbeitenden sind am Telefon und auch persönlich vor Ort stets freundlich und hilfsbereit.»
(C. W., Steuerverwaltung)
--------------------------------------
«Der Service Desk bietet eine ausgezeichnete Dienstleistung. Auch die kleinsten Anliegen werden rasch an die Hand genommen und gelöst. Besten Dank!»
(U. L., Schlichtungsbehörde)
--------------------------------------
«Mein persönliches Notebook hat nicht mehr richtig funktioniert. Nach dem Kontakt mit dem KAIO ist ein Angestellter persönlich in die Institution gekommen um ihn abzuholen und einen neuen für mich zu installieren. Der Ablauf war sehr schnell und effizient. Der Angestellte war sehr kompetent und freundlich. So konnte ich innert kurzer Zeit wieder arbeiten.»
(S. G., Zentrum für Sozial- und Heilpädagogik)
--------------------------------------
«Ich finde die Mitarbeitenden des KAIO sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit. Ich bin sehr zufrieden.»
(J. T., Spitalamt)
- Ich biete ICT-Leistungen für 13'000 Kantonsmitarbeitende
- Ich beschäftige 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Ich stehe in regem Kontakt zu 240 Mitarbeitenden in den dezentralen ICT-Organisationen der Direktionen
- Ich verfüge über 15 Jahre ICT-Erfahrung
- Ich habe einen Hauptsitz in der Stadt Bern und fünf Service-Punkte ausserhalb
Sie haben eine Frage?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.