Logo Kanton BernInformatik, Organisation und Beschaffung

VPN-Verbindung

Fernzugriff auf das kantonale Netzwerk mit VPN

Diese Seite richtet sich an berechtigte ICT-Supporter. Folgende Software und Anleitungen unterstützen den Zugang ins kantonale Netzwerk via Fernzugriff VPN. Zu den Bezügern gehören die Gemeinden, externe Dienstleister und andere.

Die Software Komponenten sind nur für den Einsatz im Kanton Bern bestimmt. Die Lizenzbestimmungen sind einzuhalten.

Kurzanleitung

Voraussetzung für eine Installation der folgenden Programme ist das persönliche Swiss Government Klasse B-Zertifikat. Dieses Zertifikat können Sie beim Amt für Informatik und Organisation (KAIO) bestellen.

Installation

Schritt
1

Installation Middleware

Vorausgesetzt ist eine Smartcard oder ein USB-Token mit einem Swiss Government Klasse B Zertifikat. Installieren Sie die Software Safenet Authentication Client für Windows oder Safenet Authentication Client für macOS. Für die Installation benötigen Sie Administratorrechte.

Schritt
2

Falls der Zugriff auf das SSO Portal des EJPD erforderlich ist, muss der EJPD Local Proxy installiert werden.

Schritt
3

Installation VPN Software

Wird der Zugang zum kantonalen Netzwerk benötigt, muss die VPN Software (Cisco Secure Client) installiert werden. Das Programm muss zuvor entzippt werden.

Schritt
4

Installation Certificate Renwal Wizard

Für die Erneuerung der persönlichen Zertifikate wird die Anwendung Certificate Renewal Wizard von der Bundesverwaltung.

Schritt
5

Installation PinReset Wizard

Für das Entsperren der persönlichen Zertifikate wird für prestaged Gemalto Token die Anwendung PinReset Wizard von der Bundesverwaltung benötigt.

WICHTIG: Für die Entsperrung ist ein zweiter Kartenleser notwendig und eine weitere Person, die gültige persönliche Zertifikate hat, Voraussetzung. Für eine Entsperrung wenden Sie sich bitte zuerst an das Service Desk KAIO.

Seite teilen